InstantPush

Bekomme mehr Besucher und mehr Verkäufe und baue dabei GLEICHZEITIG deine Email-Liste auf

SaveSavedRemoved 0

Die Software InstantPush ist ein Tool von Torsten Jaeger, mit dem du auf deiner Webseite oder deinem Blog Abonnenten für Push-Nachrichten generieren kannst. Diese Abonnenten kannst du von da an über diese Push-Nachrichten jederzeit erreichen, entweder live oder automatisiert via Autoresponder.

Was ist InstantPush? Es geht hier grob gesagt um Push Nachrichten. Stelle dir vor jemand kommt auf deine Webseite und es erscheint dann plötzlich ein kleines Popup (das übrigens nich blockierbar ist von Popup Blockern), auf dem dann z.B. steht „Hey, möchtest du gerne Push Nachrichten von mir haben?“ Wenn er dann auf den Bestätigungs-Button klickt, meldet er sich bei dir für diese Nachrichten an.

Wenn dieser Besucher deiner Webseite jetzt am nächsten Tag auf irgendeiner Webseite unterwegs ist, sich auf YouTube ein Video anschaut oder sonst irgendwo im Internet unterwegs ist, dann hast du die Möglichkeit diesem Besucher eine Popup Nachricht zu schicken und ihm so mitzuteilen, dass du etwas neues für ihn hast. Die Aufmerksamkeit ist dabei enorm hoch. Er klickt dann au diese Nachricht und gelangt damit auf eine Webseite, die du vorgegeben hast. Das kann dein neuester Blogartikel sein, ein Video, deine Fanpage oder was auch immer du möchtest.

So baust du natürlich ein Branding auf oder du bekommst Traffic für deine Landingpage. Gerade wenn du eine Landingpage hast, kannst du solch eine Push Nachricht beispielsweise auch auf der Danke Seite einbauen, nachdem sich jemand bei dir eingetragen hat. Derjenige hat dir ja bereits sein Vertrauen geschenkt. Willigt er ein, kannst du ihm immer wieder Push Nachrichten schicken.

Zudem ist das Tool komplett auf Automatisierung einstellt. Diese ganzen Push Nachrichten kannst du komplett automatisieren.

Was kann InstantPush?

Wenn ein Besucher auf eine Webseite kommt, auf der das Tool installiert ist, dann erscheint ihm dort eine Nachrichtenbox als Push-Nachricht.

Hier hat der Besucher jetzt die Möglichkeit sich zu entscheiden ob er diese Nachrichten haben möchte oder nicht. Du als Anbieter kannst dann entscheiden ob im Anschluss daran noch die E-Mail Adresse abgefragt wird, sollte der Besucher sich dafür entscheiden. Das ist allerdings kein Muss, es ist optional. Hierzu werden alle gängigen E-Mail Autoresponder unterstützt, dazu aber weiter unten mehr.

Klickt der Besucher auf „Nein Danke“, dann wird das Fenster minimiert und wird rechts unten am Bildschirmrand in Form eines Icons dargestellt. Wenn der Besucher dann zu einem späteren Zeitpunkt auf das Icon klickt, dann erscheint das Nachrichtenfenster erneut. Das Spiel geht so lange, bis er eben auf „Erlauben“ klickt.

Erlaubt der Besucher Push-Nachrichten, dann kannst du das System so einstellen, dass von da an automatisch Push-Nachrichten versendet werden, ähnlich wie bei einem E-Mail Autoresponder. Das heißt, dass z.B. am nächsten Tag die erste Nachricht kommt. Dabei erscheint beim Empfänger wieder ein Fenster in dessen Browser, ebenso wie beim ersten mal, wo er diese Nachrichten erlaubt hat. Dort ist dann eine Nachricht enthalten, in der du beispielsweise auf einen neuen Blog-Artikel aufmerksam machen kannst. Oder auch wenn du auf Facebook etwas neues gepostet hast oder ein neues Video auf YouTube veröffentlicht hast, kannst du darauf verweisen. Dabei geht es natürlich darum, dass du Traffic auf deinen Blog oder deine Webseite bekommst und auch mehr Likes und Kommentare erhältst.

Über 25% Klickraten

Das Spannende an dieser Technologie ist, dass hierbei deutlich höhere Klickraten entstehen. Torsten Jaeger und sein Team haben dies mit Facebook Ads getestet und haben dabei Klickraten von über 25%. Dabei geht es nur um Interessenten, nicht um Kunden. Bei Kunden sind die Raten noch deutlich höher. Das heißt die Klickraten sind deutlich höher als beispielsweise bei E-Mail Marketing und das ist das interessante an dieser Technik.

Der Mitgliederbereich

Nachfolgend eine kurze Vorstellung des Mitgliederbereichs und der Funktionen, die du dort findest:

Dashboard

Auf dem Dasboard siehst du zunächst eine große Weltkarte, auf der die Standorte deiner Abonnenten dargestellt werden. Diese ist zu Beginn natürlich noch leer. Du findest hier einen Gesamtüberblick über deine Kampagnen, deine Pushletter, Abonnenten und alles was sonst noch wichtig ist.

Kampagnen

Um eine neue Kampagne anzulegen, gehst du im Mitgliederbereich auf „Kampagnen“. Dort kannst du für jede Kampagne die du erstellst eine Domain, eine Danke Seite (optional) und eine Verzögerung der Popup Anzeige (auch optional) festlegen. Die Dankeseite hat die selbe Funktion wie man das von einem E-Mail Newsletter kennt. Das heißt diese Seite wird dem Abonnenten angezeigt, nachdem er sich eingetragen hab, bzw. hier wenn er den Benachrichtigungen zugestimmt hat.

Wenn du zusätzlich mit einem Autoresponder arbeiten möchtest, so kannst du diesen ebenfalls dort aktivieren und einrichten. Dazu trägst du in ein Formular einfach ein, was in dem Optin Formular stehen soll. Außerdem kannst du dieses frei gestalten mit einer Vielzahl zur Verfügung stehenden Icons oder du kannst auch dein eigenes Logo oder Icon hochladen, um dieses für das Formular zu nutzen.

Auch das Badge, welches rechts unten auf dem Bildschirm von Besuchern angezeigt wird, nachdem sie die Nachrichtenanfrage zunächst abgelehnt haben, kannst du frei wählen. Als nächstes legst du fest, wo das Optin Fenster erscheinen soll (oben, unten, links, rechts, mitte).

Falls du die Push Nachrichten automatisch versenden möchtest, kannst du dafür den Intervall in Tagen festlegen, in welchen Abständen die Messages versendet werden sollen.

Unter „Details“ kannst du dir zu jeder Kampagne verschiedene Statistiken anzeigen lassen, wie z.B. welcher Browser wie oft genutzt wird, aus welchen Ländern deine Abonnenten kommen und auch wieviele Email Abonnenten unter deinen normalen Abonnenten sind.

Nachdem du eine Kampagne fertig erstellt hast, bekommst du einen sogenannten Embed Code. Das ist eine kurze Codezeile, die du einfach kopierst und dann auf deiner Webseite, deinem Blog oder deinem Online Shop einfügst. Am einfachsten geht das mit einem speziellen WordPress Plugin. Dieses Plugin heißt „Tracking Code Manager“ und ist ganz normal über die Plugin Suche zu finden. Diesen installierst dun aktivierst du einfach wie jedes andere Plugin auch. Dort legst du dann einfach einen neuen Tracking Code an und trägst dort dann deine Code Zeile ein. Bei „Position“ gibst du am besten „After Body“ an. Du kannst dann noch auswählen, ob du den Code und damit das Push Fenster der jeweiligen Kampagne auf deinem ganzen Webauftritt angezeigt haben möchtest, oder lieber nur auf bestimmten Seiten.

InstantPush mit Autoresponder verbinden

Wenn du das Tool nutzen möchtest, um deine E-Mail Liste auf- und auszubauen, kannst du dein E-Mail Marketing Tool dort einbinden. Dazu gehst du auf „Mein Account“ und dort auf „Autoresponders“. Dann klickst du auf den Button „Neuen Account verbinden“. Danach erscheint ein Menü, in dem du deinen Autoresponder auswählen kannst. Im Anschluss musst du nur noch deinen API Key bzw. deine Zugangsdaten eingeben und das war´s auch schon.

PushLetters

PushLetters sind die einzelnen Nachrichten, die du versendest. Im E-Mail Marketing wäre dies analog eine einzelne E-Mail. Um einen neuen Pushletter anzulegen gehst du auf den entsprechenden Menüpunkt im Hauptmenü und klickst dann auf „Neuen PushLetter senden“. Dann gelangst du zur Konfiguration, wo du ein Icon festlegen kannst, einen Titel, die Nachricht sowie deine URL. Danach wählst du aus, wer diese Nachricht erhalten soll. Dazu wählst du aus deinen angelegten Kampagnen eine (oder auch mehrere) aus.

Auto PushLetters

Ebenso wie bei automatisierten E-Mail Sequenzen kannst du hier auch Nachrichten bzw. Pushletters wie sie hier genannt werden vorab erstellen und dann unter „AutoPushes“ einstellen, welche Nachricht wann versendet werden soll. Dabei kann das genaue Datum und auch die exakte Uhrzeit festgelegt werden.

Abonnenten

Unter „Abonnenten“ kannst du einsehen, wer deine Nachrichten abonniert hat. Dazu gibt es verschiedene Filteroptionen wie etwa nach Länder oder nach Kampagnen. Du kannst auch nach Browser selektieren.

Training Videos

Es gibt auch einen Traingsbereich mit verschiedenen Tutorial Videos, in denen alle wichtigen Funktionen noch einmal im Detail erklärt werden, sodass du auch genau weißt wie du das Tool optimal einsetzt.

Partnerprogramm

Das Tool hat auch ein Affiliate Programm, wenn du InstantPush weiterempfehlen möchtest. Weitere Informationen dazu findest du im Memberbereich unter diesem Menüpunkt.

Support

Natürlich gibt es auch einen Support, falls du Fragen hast oder an einer bestimmten Stelle einmal nicht weiterkommst.

Das sind die wichtigen Bereiche im Mitgliederbereich. Insgesamt haben die Kampagnen einfach das Ziel, den Traffic für die eigenen Webprojekte zu erhöhen und das geht mit solchen Push Nachrichten wunderbar, da hier wie schon erwähnt die Klickraten so viel höher sind als das bei E-Mails der Fall ist.

Launch Infos

Der offizielle Launch ist für den 6. Juni geplant. Ab da wird das Tool erhältlich sein. Sobald es neue Informationen gibt, erfährst du diese hier.

Weitere Infos folgen in Kürze.

Hier noch einmal wie wichtigsten Eckdaten als Video zusammengefasst:

Wie hilfreich fandest Du diesen Beitrag?
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
1 Kommentar
  1. Die Homepage ist nicht mehr erreichbar obwohl ich einen lebenslanges Paket gekauft habe. Das ist Betrug

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Gesamt-Bewertung

Coacheck
Logo